Vollständiger Leitfaden 15 Min. Lesezeit

Vollständiger Leitfaden zur massenhaften Bilderzeugung mit Googles Nano Banana AI-Modell

Lernen Sie, wie Sie 100+ professionelle Bilder in unter 60 Sekunden mit Googles fortschrittlicher AI-Technologie generieren. Dieser umfassende Leitfaden deckt alles ab, von der Einrichtung bis hin zu fortgeschrittenen Stapelverarbeitungstechniken.

Autor Sarah Chen, AI Content Strategin
12.847 Aufrufe

1 Was ist massenhafte Bilderzeugung?

Massenhafte Bilderzeugung ist der Prozess, mehrere Bildvariationen aus einer einzigen Eingabe in Sekunden zu erstellen, anstatt in Stunden. Traditionelle Methoden erfordern individuelle Fotoshootings, manuelle Bearbeitung oder die Erstellung von Bildern einzeln mit AI-Tools wie Midjourney oder DALL-E.

❌ Traditionelle Methode

  • • Fotografen beauftragen (500-2000€/Tag)
  • • Mehrere Shootings planen
  • • Auf Bearbeitung warten (1-2 Wochen)
  • • Begrenzte Variationen pro Shooting
  • • Gesamtkosten: 5000€+ pro Projekt

✅ Nano Banana Methode

  • • 1 Quellbild hochladen
  • • 100+ Variationen in 60s generieren
  • • Professionelle Vorlagen inklusive
  • • Unbegrenzte Variationen
  • • Gesamtkosten: 10-50€ pro Stapel

Schlüsselerkenntnis

Unternehmen, die massenhafte Bilderzeugung nutzen, berichten von 90% Zeitersparnis und 95% Kostenreduktion im Vergleich zur traditionellen Fotografie. Die Technologie ist besonders leistungsstark für E-Commerce, Social Media und professionelle Porträts.

2 Warum Nano Banana AI gegenüber Alternativen wählen?

100+
Bilder pro Minute
95%
Kosteneinsparung
500+
Professionelle Vorlagen

Detaillierter Vergleich: Nano Banana vs Konkurrenten

Funktion Nano Banana Midjourney DALL-E 3 Stable Diffusion
Stapelverarbeitung ✓ Nativer Stapelmodus ✗ Manuelle Warteschlange ✗ API-Ratenlimits ✗ Technische Einrichtung
Professionelle Vorlagen ✓ 500+ integriert ✗ Manuelle Prompts ✗ Manuelle Prompts ✗ Community-Modelle
Geschäftsintegration ✓ API + Webhooks ~ Nur Discord-Bot ✓ OpenAI API ~ Selbst gehostet
Qualitätskonsistenz ✓ Stapelkohärenz ~ Variable Qualität ~ Variable Qualität ~ Modellabhängig
Lernkurve ✓ Anfängerfreundlich ~ Prompt Engineering ~ API-Kenntnisse ✗ Technische Expertise

Was macht Nano Banana besonders?

Basierend auf Googles fortschrittlicher AI-Architektur generiert Nano Banana nicht nur Bilder—es versteht Stapel-Workflows. Die AI behält visuelle Konsistenz über Hunderte von Variationen bei und stellt sicher, dass jedes Bild professionelle Standards erfüllt.

  • 🧠 Intelligente Stapelverarbeitung: Behält Stilkonsistenz über alle generierten Bilder
  • Optimierte Infrastruktur: Googles Cloud gewährleistet schnelle, zuverlässige Generierung
  • 🎯 Geschäftsfokussiert: Vorlagen für echte Marketing- und Geschäftsanforderungen
  • 🔧 Einfache Integration: APIs und Webhooks für nahtlose Workflow-Automatisierung

3 Erste Schritte: Ihre erste Stapelgenerierung

Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch die Erstellung Ihres ersten Stapels von 50 professionellen Porträts in unter 2 Minuten gehen. Dieses schrittweise Tutorial bringt Sie vom Anfänger zum Stapelgenerierungsexperten.

1 Ihr Quellbild hochladen

Wählen Sie ein hochwertiges Quellbild (mindestens 1024x1024px). Die AI verwendet dies als Grundlage für alle Variationen.

📸 Profi-Tipp: Beste Quellbilder

  • • Gute Beleuchtung und scharfer Fokus
  • • Motiv im Bildmittelpunkt
  • • Minimale Hintergrundablenkungen
  • • Hohe Auflösung (2048x2048px ideal)

Beispiel: Professionelles Porträt als Quelle

2 Stapelgenerierungsvorlage auswählen

Wählen Sie aus 500+ professionellen Vorlagen. Jede Vorlage beinhaltet mehrere Stilvariationen, Hintergründe und Kompositionen.

Professionelle Porträts

Kreative Porträts

Corporate-Stil

Produktfotos

3 Stapeleinstellungen konfigurieren

Stapelkonfigurationsoptionen:

Anzahl Variationen:
Ausgabeauflösung:
Stilvariation:

Geschätzte Generierungszeit

  • • 25 Bilder: ~30 Sekunden
  • • 50 Bilder: ~60 Sekunden
  • • 100 Bilder: ~2 Minuten
  • • 200 Bilder: ~4 Minuten

Zeiten können je nach Komplexität und Serverlast variieren.

4 Generierung starten & Fortschritt überwachen

Klicken Sie auf "Stapel generieren" und schauen Sie zu, wie Nano Banana Ihre Bilder in Echtzeit erstellt.

Generierungsfortschritt 42/50 abgeschlossen

Geschätzte Restzeit: 18 Sekunden

4 Fortgeschrittene Stapelverarbeitungstechniken

Sobald Sie die grundlegende Stapelgenerierung beherrschen, helfen Ihnen diese fortgeschrittenen Techniken dabei, ausgeklügeltere Bildsets zu erstellen und Ihre Workflows zu automatisieren.

Multi-Vorlagen-Stapelverarbeitung

Generieren Sie dasselbe Motiv gleichzeitig in mehreren professionellen Kontexten. Perfekt für die Erstellung umfassender Marken-Asset-Bibliotheken.

# Beispiel: CEO-Porträt in 5 professionellen Kontexten
Vorlagen: [
  "Corporate Boardroom",
  "Casual Office",
  "Conference Speaker",
  "LinkedIn Professional",
  "Team Meeting"
]
Ausgabe: 25 Bilder pro Vorlage = 125 Variationen insgesamt
Zeit: ~3 Minuten
Kosten: ~25€

Corporate (25 Variationen)

Casual (25 Variationen)

Speaker (25 Variationen)

Automatisierte Stapelverarbeitung

Richten Sie automatisierte Workflows ein, die Stapelgenerierung basierend auf Ereignissen wie neuen Produkt-Uploads, Teammitgliederzugängen oder Content-Kalender-Zeitplänen auslösen.

// Webhook-Automatisierungsbeispiel
POST /api/v1/batch-generate
{
  "source_image": "https://ihre-seite.com/neues-produkt.jpg",
  "templates": ["ecommerce-hero", "social-square", "mobile-vertical"],
  "variations_per_template": 20,
  "webhook_callback": "https://ihre-seite.com/bilder-fertig"
}

🔧 Beliebte Automatisierungsauslöser

  • • Neue Mitarbeiter-Onboarding → Porträtvariationen generieren
  • • Produktkatalog-Updates → Marketing-Asset-Sets erstellen
  • • Social Media Planung → Content-Variationen generieren
  • • A/B-Test-Kampagnen → Werbevarianten erstellen

Intelligente Qualitätskontrolle

Nano Banana beinhaltet AI-gestützte Qualitätsfilterung zur automatischen Identifizierung und Priorisierung der besten Bilder aus Ihrem Stapel.

Automatische Qualitätsmetriken:

  • Gesichtsschärfe und Fokus
  • Professionelle Komposition
  • Farbbalance und Beleuchtung
  • Markenkonsistenz-Bewertung

Intelligente Filteroptionen:

  • Nur Top 10% Qualität
  • Ähnliche Duplikate entfernen
  • Markenrichtlinien-Konformität
  • Plattformspezifische Optimierung

5 Praxisbeispiele & Erfolgsgeschichten

Hier sind detaillierte Beispiele, wie echte Unternehmen massenhafte Bilderzeugung nutzen, um ihre visuellen Content-Workflows zu transformieren.

E-Commerce Produktfotografie

Modehändler mit 500+ SKUs

Die Herausforderung:

TrendCorp benötigte Produktfotos für 500 neue Artikel in mehreren Kontexten: Hero-Bilder, Lifestyle-Aufnahmen, Mobile-Thumbnails und Social Media Posts.

Traditionelle Fotografiekosten:
  • • Studiomiete: 500€/Tag × 10 Tage = 5.000€
  • • Fotografenhonorare: 2.000€/Tag × 10 Tage = 20.000€
  • • Modelhonorare: 1.000€/Tag × 10 Tage = 10.000€
  • • Nachbearbeitung: 50€/Bild × 2000 Bilder = 100.000€
  • • Gesamt: 135.000€
  • • Zeitrahmen: 6 Wochen

Die Nano Banana Lösung:

Mit einfachen Produktaufnahmen als Quellbilder generierten sie 4 Variationen pro Produkt in mehreren Vorlagen und Kontexten.

Nano Banana Kosten:
  • • Basis-Produktfotos: 2.000€
  • • Nano Banana Verarbeitung: 400€
  • • Qualitätsprüfungszeit: 1.000€
  • • Gesamt: 3.400€
  • • Zeitrahmen: 3 Tage
  • • Einsparung: 131.600€ (97%)
Ergebnisse nach 6 Monaten:
+47%
Conversion-Rate
+280%
Social Engagement
-85%
Time-to-Market
2,1M€
Zusätzlicher Umsatz

Corporate Porträt-Standardisierung

Fortune 500 Unternehmen mit 2.500 Mitarbeitern

Das Problem:

MegaCorps Mitarbeiterverzeichnis war eine Mischung aus Selfies, alten Fotos und inkonsistenten professionellen Aufnahmen. Sie benötigten einheitliche, professionelle Porträts für alle Mitarbeiter auf mehreren Plattformen.

Traditionelle Kosten: 500-1.000€ pro Mitarbeiter = 1,25M€ - 2,5M€

Der Prozess:

  1. 1. Mitarbeiter senden Gelegenheitsfotos über Mobile App
  2. 2. Nano Banana generiert 10 professionelle Variationen
  3. 3. Mitarbeiter wählen bevorzugten Stil
  4. 4. Automatische Bereitstellung in allen Systemen

Die Ergebnisse:

  • 2.500 Porträts in 1 Woche
  • Kosten: 12.500€ (99% Einsparung)
  • 100% Mitarbeiterbeteiligung
  • Konsistente Markenpräsentation

Marketing-Agentur-Skalierung

Digitale Agentur mit 50+ gleichzeitigen Kunden

CreativeForce Agentur musste Tausende von Werbevariationen für A/B-Tests über mehrere Kunden, Plattformen und Kampagnen gleichzeitig produzieren.

Monatliche Volumenanforderungen:

Facebook/Instagram Anzeigen 2.500 Bilder
Google Ads Creatives 1.800 Bilder
LinkedIn Kampagnen 900 Bilder
E-Mail Marketing 1.200 Bilder
Gesamt Monatlich 6.400 Bilder

Nano Banana Workflow:

Woche 1: Asset-Sammlung

Kunden stellen 5-10 Quellbilder pro Kampagne bereit

Woche 2-3: Stapelgenerierung

50-100 Variationen pro Quelle über plattformspezifische Vorlagen generieren

Woche 4: Testing & Optimierung

A/B-Test der Top-Performer, zusätzliche Variationen für Gewinner generieren

Geschäftsauswirkungen:
  • • 10x Steigerung der Kundenkapazität
  • • 65% Verbesserung der Anzeigenperformance
  • • 180k€ monatliche Kosteneinsparung
  • • 2-Tage-Turnaround für neue Kampagnen

6 Vollständige Kosteneinsparungsanalyse

Das Verständnis der wahren Kosten der visuellen Content-Erstellung hilft Ihnen bei fundierten Entscheidungen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung des Vergleichs traditioneller Methoden mit Nano Bananas Massengenerierung.

Kostenvergleich: 100 professionelle Bilder

Kostenkomponente Traditionelle Fotografie Freelance Designer Midjourney (Manuell) Nano Banana
Setup & Planung 500€ 200€ 100€ 0€
Ausrüstung/Tools 800€/Tag 50€/Monat 30€/Monat 0€
Professionelle Honorare 2.000-5.000€ 3.000€ 1.500€ 0€
Bearbeitungszeit 40 Std @ 50€/Std 25 Std @ 75€/Std 15 Std @ 60€/Std 0,5 Stunden
Plattformkosten 0€ 150€ 200€ 25€
Gesamtkosten 5.300-8.300€ 5.275€ 2.730€ 25€
Zeitrahmen 2-4 Wochen 1-2 Wochen 3-5 Tage 2 Minuten

ROI-Rechner: Ihre potenziellen Einsparungen

Schätzen Sie Ihre jährlichen Einsparungen durch den Wechsel zu Nano Banana für massenhafte Bilderzeugung.

Geben Sie Ihre aktuellen Kosten ein:

Ihre potenziellen Einsparungen:

Aktuelle monatliche Kosten: 25.000€
Nano Banana Kosten: 125€
Monatliche Einsparung: 24.875€
Jährliche Einsparung: 298.500€

Versteckte Kosten der traditionellen Fotografie

Neben den offensichtlichen Ausgaben bringt traditionelle Fotografie versteckte Kosten mit sich, die Ihre Gesamtinvestition verdoppeln können.

Oft übersehene Ausgaben:

  • • Wiederholungsaufnahmen wegen Fehlern +25% Budget
  • • Koordinationszeit 2.000-5.000€
  • • Express-Lieferungsgebühren +50% Aufschlag
  • • Speicherung und Asset-Management 500€/Monat
  • • Lizenzierung und Nutzungsrechte 1.000-10.000€
  • • Team-Zeit für Reviews verloren 40+ Stunden

Nano Banana Vorteile:

  • • Keine Wiederholungskosten Neue Varianten sofort generieren
  • • Minimale Koordination Self-Service-Plattform
  • • Sofortige Lieferung 60-Sekunden-Generierung
  • • Integriertes Asset-Management Kostenlos inklusive
  • • Vollständige kommerzielle Rechte Keine zusätzlichen Gebühren
  • • Optimierte Genehmigung AI-Qualitätsfilterung

7 Best Practices & Profi-Tipps

Meistern Sie diese Techniken, um jedes Mal professionelle Ergebnisse aus Ihrer massenhaften Bilderzeugung zu erhalten.

Quellbild-Optimierung

✅ Best Practices:

  • Hohe Auflösung: Mindestens 2048x2048px für scharfe Ergebnisse
  • Gleichmäßige Beleuchtung: Harte Schatten oder Überbelichtung vermeiden
  • Scharfer Fokus: Hauptmotiv kristallklar sicherstellen
  • Zentrierte Komposition: Motiv im mittleren Drittel halten
  • Sauberer Hintergrund: Minimale Ablenkungen hinter dem Motiv

❌ Häufige Fehler:

  • Unscharfe Bilder: Bewegungsunschärfe oder unscharfe Aufnahmen
  • Starke Filter: Überbearbeitete oder stark gefilterte Bilder
  • Extreme Winkel: Sehr niedrige oder hohe Aufnahmewinkel
  • Unruhige Hintergründe: Überladene oder ablenkende Elemente
  • Niedrige Auflösung: Bilder unter 1024px wirken pixelig

Profi-Tipp: Die "Goldene Quelle"

Ihre besten Stapelergebnisse kommen von dem, was wir eine "Goldene Quelle" nennen - ein perfekt beleuchtetes, scharfes, gut komponiertes Bild. Investieren Sie Zeit in die richtige Aufnahme, da sie die Qualitätsobergrenze für Ihren gesamten Stapel bestimmt. Ein exzellentes Quellbild erzeugt bessere Ergebnisse als 10 mittelmäßige.

Strategische Vorlagenauswahl

Die richtige Vorlagenkombination kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Stapelgenerierungsergebnisse entscheiden. So wählen Sie Vorlagen aus, die kohärent zusammenarbeiten.

Für Business/Corporate:

  • • Professionelle Porträts
  • • Corporate Boardroom
  • • LinkedIn Optimiert
  • • Conference Speaker
  • • Team Directory
Geeignet für: Führungsteams, Unternehmensverzeichnisse, professionelle Netzwerke

Für Kreativ/Marketing:

  • • Kreatives Porträt
  • • Social Media Hero
  • • Brand Lifestyle
  • • Modern Professional
  • • Artistic Flair
Geeignet für: Kreativagenturen, Personal Brands, Social Kampagnen

Für E-Commerce:

  • • Product Hero Shot
  • • Lifestyle Context
  • • Mobile Thumbnail
  • • Social Commerce
  • • Comparison View
Geeignet für: Online-Shops, Produktkataloge, Marketplace-Listings

Vorlagen-Mischungs-Warnung

Vermeiden Sie die Mischung völlig unterschiedlicher Vorlagenstile in einem Stapel (z.B. "Corporate Boardroom" + "Artistic Grunge"). Dies erzeugt inkonsistente Markenpräsentation. Führen Sie stattdessen separate Stapel für verschiedene Anwendungsfälle durch.

Optimale Stapelgröße

Die Größe Ihres Stapels beeinflusst sowohl Qualität als auch Kosteneffizienz. So finden Sie den optimalen Punkt.

Stapelgrößen-Empfehlungen:

25 Bilder Testing/Vorschau

Perfekt zum Testen neuer Vorlagen oder Konzepte vor der Vollproduktion

50 Bilder Empfohlen

Optimale Balance zwischen Vielfalt und Kosten. Großartig für die meisten Geschäftsanforderungen

100 Bilder Hohes Volumen

Für umfangreiche Kampagnen oder A/B-Testing mehrerer Variationen

200+ Bilder Enterprise

Großangelegte Operationen, mehrere Kampagnen oder umfangreiche Personalisierung

Qualität vs Quantität Überlegungen:

💡 Der 50-Bilder Sweet Spot

Unsere Daten zeigen, dass 50 Bilder pro Stapel das beste Vielfalt-zu-Kosten-Verhältnis bieten. Sie erhalten genug Variationen, um 5-10 exzellente Optionen zu finden und behalten dabei die Konsistenz bei.

Stapelgrößen-Auswirkung auf Ergebnisse:
  • Kleine Stapel (10-25): Hohe Konsistenz, begrenzte Vielfalt
  • Mittlere Stapel (50-100): Gute Balance, optimal für die meisten Anforderungen
  • Große Stapel (200+): Maximale Vielfalt, erfordert mehr Kuration
Kosteneffizienz-Hinweis:

Größere Stapel haben bessere Pro-Bild-Preise, aber kleinere Stapel reduzieren Verschwendung. Berücksichtigen Sie Ihren tatsächlichen Nutzungsbedarf bei der Stapelgrößenplanung.

Qualitätskontroll-Workflow

Auch bei AI-Generierung gewährleistet ein systematischer Qualitätskontrollprozess konsistente, professionelle Ergebnisse.

1 Automatisierte Filterung

Lassen Sie Nano Bananas AI offensichtliche Probleme wie Unschärfe, schlechte Komposition oder technische Probleme herausfiltern.

  • • "Smart Quality Filter" aktivieren
  • • Minimale Qualitätsschwelle festlegen
  • • Offensichtliche Duplikate entfernen

2 Manuelle Überprüfung

Schnelle menschliche Überprüfung mit Fokus auf Markenkonsistenz und beabsichtigten Anwendungsfall.

  • • Markenrichtlinien-Konformität prüfen
  • • Professionelles Erscheinungsbild verifizieren
  • • Plattform-geeignete Bilder auswählen

3 Finale Auswahl

Die besten 10-20% für sofortige Nutzung wählen, den Rest für zukünftige Bedürfnisse archivieren.

  • • Bilder mit 1-5 Sternen bewerten
  • • Nach Anwendungsfall/Plattform taggen
  • • In erforderlichen Formaten exportieren

⚡ Geschwindigkeits-Tipp: Die 10-Sekunden-Regel

Verbringen Sie nicht mehr als 10 Sekunden pro Bild bei der ersten Überprüfung. Ihr erster Instinkt ist meist richtig für professionelle Nutzung. Sparen Sie sich detaillierte Prüfung für Ihre finalen Top 10 Auswahlen auf.

8 Häufige Probleme & Lösungen

Auch mit der besten AI-Technologie können Sie auf Herausforderungen stoßen. Hier sind die häufigsten Probleme und ihre Lösungen.

Problem: Inkonsistente Ergebnisse im Stapel

Symptome:

  • • Manche Bilder sehen professionell aus, andere amateurhaft
  • • Stark variierende Stile innerhalb derselben Vorlage
  • • Inkonsistente Beleuchtung oder Farbkorrektur
  • • Zufällige Hintergrundelemente erscheinen

Wahrscheinlichste Ursachen:

  • • Schlechte Qualität des Quellbildes
  • • Vorlageneinstellungen zu kreativ/variiert
  • • Gemischte Vorlagenstile in einem Stapel
  • • Serververarbeitung während hoher Last

Lösungen:

Sofortlösung:

Stapel mit "Konservativer" Stilvariation und einem einzigen Vorlagentyp erneut ausführen.

Langfristige Prävention:
  • • Hochwertigere Quellbilder verwenden (2048px+)
  • • Bei einer Vorlagenfamilie pro Stapel bleiben
  • • Tests mit kleinen Stapeln (25 Bilder) zuerst durchführen
  • • Wenn möglich außerhalb der Stoßzeiten verarbeiten

Problem: Verzerrte Gesichter oder Motive

Symptome:

  • • Gesichtszüge erscheinen verzerrt oder unnatürlich
  • • Augen, Nase oder Mund in falschen Positionen
  • • Motiv erscheint unscharf während Hintergrund scharf ist
  • • Fehlende oder doppelte Gesichtselemente
⚠️ Kritischer Hinweis:

Gesichtsverzerrungsprobleme lassen sich meist auf die Quellbildqualität zurückführen. Die AI kann nur mit den Details arbeiten, die ihr gegeben werden.

Lösungen:

Quellbild-Checkliste:
  • ✓ Gesicht klar sichtbar und gut beleuchtet
  • ✓ Keine Sonnenbrille oder Gesichtsverdeckungen
  • ✓ Scharfer Fokus auf Gesichtszüge
  • ✓ Frontal oder leicht angewinkelt (nicht Profil)
  • ✓ Hohe Auflösung (mindestens 1024px)
Generierungseinstellungen:
  • • "Porträt" oder "Headshot" Vorlagen verwenden
  • • Stilvariation auf "Konservativ" setzen
  • • "Face Enhancement" falls verfügbar aktivieren
  • • Höhere Ausgabeauflösung wählen

Problem: Langsame Generierungszeiten

Erwartete vs Tatsächliche Zeiten:

25 Bilder: ~30s (normal) vs 2+ min (langsam)
50 Bilder: ~60s (normal) vs 5+ min (langsam)
100 Bilder: ~2m (normal) vs 10+ min (langsam)

Häufige Ursachen:

  • • Stoßzeiten (9-17 Uhr MEZ)
  • • Sehr hochauflösende Quellbilder (10MB+)
  • • Komplexe Vorlagen mit mehr Verarbeitung
  • • Netzwerkverbindungsprobleme

Geschwindigkeits-Optimierungstipps:

Optimale Verarbeitungs-Benchmarks:

Wenn Ihre Warteschlange für zwei aufeinander folgende Läufe über dem "langsam" Bereich liegt, pausieren Sie und überprüfen Sie die unten stehende Checkliste vor dem Start eines weiteren Stapels.

  • • Nano Banana Statusseite auf aktive Wartung prüfen
  • • Quelldateien auf unter 4096px an der längsten Kante verkleinern
  • • Von cinematic oder "Ultra" Vorlagen zu Standardmodi wechseln
  • • 200-Bild-Jobs in kleinere 50-75 Bild-Läufe aufteilen
Schnelle Lösungen:
  • • Stapel vor 9 Uhr oder nach 19 Uhr MEZ einreihen
  • • Optionale Upscaling beim ersten Durchgang deaktivieren
  • • Upload-Bandbreite mit fast.com Geschwindigkeitstest bestätigen
  • • Automatisierungen über asynchronen API-Endpunkt leiten
Planungs-Tipp

Enterprise-Teams planen nächtliche Stapel um 1:00 Uhr in ihrem Zielmarkt über die Nano Banana Automatisierungs-API. Dies umgeht Stoßzeiten-Verlangsamungen und hält die Lieferung innerhalb der SLA-Fenster.

Sie sind 3 Schritte entfernt

Starten Sie heute Abend Ihren ersten 100-Bilder-Stapel

Laden Sie ein einziges Quellbild hoch, wählen Sie eine Vorlage, und Nano Banana übernimmt Stile, Beleuchtung und Lieferung. Teams nutzen diesen Workflow, um Kampagnen über alle Kanäle zu aktualisieren, ohne Fotoshootings zu verfolgen.

Porträt-, Produkt-, Outdoor- und Lifestyle-Vorlagen inklusive
AI-Qualitätsbewertungen liefern eine kuratierte Shortlist in Ihr Postfach
Webhooks, Zapier und API-Integrationen für sofortiges Veröffentlichen

Ihre Start-Checkliste

  1. 1 Laden Sie ein sauberes, hochauflösendes Quellfoto zu Nano Banana hoch.
  2. 2 Wählen Sie eine Stapelvorlage ("Professionelle Porträts" und "Hero Produktgalerie" sind Top-Picks).
  3. 3 Aktivieren Sie Smart Filtering, um Ihre Top 10% direkt an Ihr DAM oder Marketing-Ordner zu senden.

Ihre Testversion beinhaltet unbegrenzte Stapel bis zu 50 Bilder.

Bevorzugen Sie White-Glove-Onboarding? Buchen Sie einen 15-minütigen Anruf und wir passen Ihre bestehenden Beleuchtungsrezepte in Nano Banana an.